Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Familie Sabrowski

PostDateIconFreitag, den 07. Dezember 2012 um 21:24 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Kirche

Sabine Sabrowski begrüßte ca. 65 Adenstedter auf ihrem liebevoll weihnachtlich geschmückten Hof.

Nach der Losung wurde das Lied „ Macht hoch die Tür„ gesungen, musikalisch begleitet von Martina Orwat am Keyboard.

 

Darauf folgte die Geschichte „Das attraktive Seifenschälchen “. Die Handlung: Einen Tag vor Heiligabend ist eine Frau zum Advents-tee eingeladen und nimmt als Geschenk ein Seifenschälchen mit, das sie selbst im Vorjahr geschenkt bekam.

 

 

Im Verlauf des Nachmittages kam dann heraus das alle Gastgeschenke schon diverse Vorbesitzer hatten.

Nach dem Lied „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ folgte eine Geschichte in welcher der deutschsprachige Weihnachtsmann und sein Team internationaler werden und fast alles anglisiert wird.

Nachdem das Lied „Hört der Engel helle Lieder“ gesungen und ein gemeinsames Gebet gesprochen wurde, übergab Pastor Sabrowski die Adventskerze an eine Mitarbeiterin des Kindergartens und lud herzlich ein zu Glühwein, Selbstgebackenem und Schmalzbroten.

 

 

Danke an Julian Gahre

 

span style=

span style=

 
--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.