gelbes Blatt (info)
Jahreshauptversammlung beim Sozialverband
Vereine und Gruppierungen - Sozialverband |
Â
Am Sonntag, 27. Janaur 2013, fand im Landhaus in Adensedt unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Ehrungen, da Neuwahlen in diesem Jahr nicht auf der Tagesordnung standen.
Â
Insgesamt waren 38 Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung gekommen sowie 4 Gäste. Zu Beginn gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr Verstorbenen sowie der Opfer von Kriegen, Terror und Gewalt.
Â
Nach der Kaffeepause überbrachte der 1. Kreisvorsitzende Jürgen Frühling die Grüße des Kreisverbandes. In seiner Rede ging Jürgen Frühling auf die Personalsituation in der Kreisgeschäftsstelle sowie auf Themen der Sozialpolitk ein.
Â
Ehrungen
Â
In der Versammlung wurden für 10-jährige Mitgliedschaft im Sozialverband geehrt: Bärbel Neumann, Horst Neumann, Jutta Langkabel und Susanne Jaksch. Kurt Bornemann wurde für 20-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Â
Eine besondere Ehrung wurde Otto Roffmann zuteil, der inzwischen dem Sozialverband 65 Jahre die Treue gehalten hat. Diese außergewöhnliche Ehrung nahm Kreisvorsitzender Jürgen Frühling persönlich vor.
Â
Bericht des Vorsitzenden
Â
Vorsitzender Hans-Joachim Kloster ging in seinem Rechenschaftsbericht insbesondere auf die seit der letzten Versammlung durchgeführten Veranstaltungen ein.
Â
Danach hielt er einen kleinen Ausblick auf die in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen und dankte insbesondere den Vorstandsmitgliedern für die geleistete ehrenamtliche Arbeit zum Wohle des Verbandes. Weiter ging er auf die positive Mitgliederentwicklung ein. Inzwischen ist sie auf 118 Personen gestiegen.
Â
Â
Niedersachsenwahl 2013 Adenstedt
Adenstedt hat (ohne Berücksichtigung der 91 Adenstedter Briefwähler wie folgt (Zweitstimmen) gewählt:
Handballförderkreis und Handball-Abteilung wählen neue Vorstände
Trotz des äußerst spannenden und sehenswerten letzten Vorrundenspiels der deutschen Handball-Nationalmannschaft gegen Frankreich startete der Vorsitzende des Handballförderkreises Adenstedt, Holger Giesemann, am 18.01.2013 pünktlich um 19.00 Uhr in die diesjährige Mitgliederversammlung im Landhaus Adenstedt. Der Vorstand berichtete über die Höhepunkte des vergangenen Jahres wie Mini-Markt, Jugend-Zeltlager, Skat- und Knobelabend mit jeweils rund 60 Teillnehmern sowie die Badelandfahrt mit 80 „Wasserratten“. Den Abschluss bildete das Tannenbaumeinsammeln am vergangenen Wochenende. Nach Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes wählten die Mitglieder Thomas Bertram zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Maike Köhler zur stellvertretenden Vorsitzenden. Lothar Semmler wurde als Kassenwart und Karola Könnecker als Schriftführerin wiedergewählt. Bettina Wedler, Jens Herbst, Cord Pape und Holger Giesemann unterstützen nunmehr als Beisitzer.  Feuerwehr Adenstedt
"Tjugonde Knut" und der Handball-Förderkreis
Der Handball-Förderkreis ging mal wieder seiner Sammelleidenschaft nach! "Tjugonde Knut" heißt es bei den (Alten) Schweden und bedeutet ungefähr "20. Knut". Danach werden 20 Tage nach Weihnachten der Weihnachtsbaum und all die weitere Deko, die an Weihnachten erinnert, rausgeschmissen. Natürlich nicht, wie es immer wieder im Fernsehen zu sehen ist, aus dem Fenster im 5. Stock! Die ausdienten Nadelhölzer werden akkurat auf den Höfen an den Straßenrand gelegt. So machten es auch die Adenstedter, denn der Handball-Förderkreis war unterwegs und sammelte bei bestem Wetter die stacheligen Dekoständer ein. Zwei hochmotivierte Handballerinnen, vier "Nichtsnutze" und Leon zogen mit zwei Treckergespannen ihre Kreise durch Adenstedt. Laut dem Förderkreisvorsitzenden wurden wie jedes Jahr 92 (!?!) Bäume aufgelesen. Der Häcksler freue sich schon! Für manchen Haushalt kam der Termin wohl sehr überraschend: An dem einen oder anderen Baum hingen noch Kugeln und Süßigkeiten! Die unermüdlichen Sammler und Jäger gönnen sich eine verdiente Pause im Fuhsering: Mehr Fotos auf www.handball-in-adenstedt.de |