gelbes Blatt (info)
Flagge zeigen für Adenstedt!
Dies und Das - allgemeines und nicht kategorisierbares |
Liebe Adenstedter,
Â
im nächsten Jahr steht ja bekanntlich unsere 800-Jahr Feier an. Damit wir zu diesem festlichen Ereignis auch unsere Fahnenmasten ordentlich beflaggen können, möchte ich gerne eine Sammelbestellung für eine Adenstedt-Fahne bei einem Flaggenhersteller aufgeben. Die Flagge wird unser Schimmelreiter-Wappen auf gelb-rotem Hintergrund zeigen und eine Größe von 150x100 cm haben. Die rechtlichen und finanziellen Dinge sind nach einigen Wochen nun endlich geklärt, so dass ich demnächst bestellen werde. 50 Bestellungen liegen mir bereits vor, so dass die Kosten pro Fahne im Moment bei rund 20,00 € liegen. Wer noch nicht bestellt hat und Interesse hat, meldet sich bitte bis zum 19.08.2012 bei Matthias Lüders unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder Telefon 05172/94 92 372 (wer auf den Anrufbeantworter spricht, gibt bitte seine Tel.-Nr. für evtl. Rückfragen an). Ich freue mich auf zahlreiche Bestellungen.
Â
Matthias Lüders
Schützenverein Adenstedt. e.V.
Hallo, Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder Der erste Traningsabend nach der Sommerpause ist am 10.08.2012 ab 20 Uhr. Das Königsessen mit unserer Königin Heike findet am 24.08.2012 um 20 Uhr     im Schützenheim statt. Die Jugend trifft sich am 13.08.2012 um 18 Uhr im Schützenhaus, die Jugendleiter Frank und Peter besprechen mit Euch Die nächsten Termine.                     Mit freundlichen Schützengruß                                                                                              1. Vorsitzender   Klaus-J. Rathkamp Griechenmädchen Adenstedt
Hallo Mädels,
das Schützenfest ist leider vorbei. Allerdings stehen schon die nächsten Termine vor der Tür: Am Samstag, den 21. Juli treffen wir uns um 13 Uhr bei Bäcker Bartels, um zum Schützenfest nach Mehrum aufzubrechen. Den Sonntag darauf, also am 29. Juli, treffen wir uns um 9 Uhr bei Bäcker Bartels. Wir wollen dann zu Fuß nach Solschen gehen, um vor dem Umzug bei Rike zu frühstücken. Wer nachkommen möchte, findet sich bitte bis 12,30 Uhr auf dem Solschener Festplatz ein. Am Samstag, den 18. August findet das Schützenfest in Equord statt. Wir treffen uns um 13 Uhr bei Bäcker Bartels. Könige / Königinnen Schützenfest 2012
Bürgerkönig: Karsten KönneckerJungesellen-König: Manuel LüdersGriechenmädchen: Berit WollnyDamen-Königin: Beate RibbeckSchützen-Königin: Heike PalfnerJugendkönig: Felix GiesemannnAlt-JG: Jörg Schlenderzu den Beiträgen:Â
Carsten Weiß übernimmt Trainerposten bei der 1. Herren der Adenstedter Handballer
Carsten Weiß leitet in der neuen Saison 2012/2013 als Spielertrainer die 1. Herren der Adenstedter Handball-Abteilung. Er übernimmt die Aufgabe von Andreas Alder, der aus beruflichen Gründen nur für zurückliegende Saison als Trainer zur Verfügung stand. Unterstützt wird er von Holger Giesemann, der das Betreueramt übernimmt. "Wir sind froh mit Carsten einen Trainer für unsere Herren gefunden zu haben, der diesen Bereich bereits als Spieler kennt. Allerdings müssen wir jetzt für ihn als Spielertrainer Verstärkung auf dem Torwartposten finden", berichtet Abteilungsleiter Uwe Giesemann. Wer Interesse hat, die unsere Handballer als Spielerin/Spieler im Senioren- und Jugendbereich - insbesondere als Torwart der 1. Herren in der Regionsliga - zu unterstützen, wende sich bitte an den Spielwart, Stefan Degering, Tel. 0172/7169471, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ." |