Vereine und Gruppierungen
Andreas Dettmer gewinnt Tipp-Kick-Turnier der Alt-Junggesellschaft
Zum alljährlichen Tipp-Kick-Turnier der Alt-Junggesellschaft Adenstedt konnte Hauptmann Dirk Wedler 15 Teilnehmer begrüßen. Teilweise in den Trikots ihrer Lieblingsvereine gekleidet brachten sie beste Bundesligastimmung in die Landhaus-Arena. Das Turnier erfreut sich großer Beliebtheit und stellt immer einen gelungenen Jahresabschluss im Vereinsleben der Alt-Junggesellen dar. Alle Spieler waren topmotiviert und trotz der Weihnachtsfeiertage gut austrainiert. Die Auslosung in 3 Gruppen ergab rein zufällig auch 3 Bruderduelle (Wedler, Lüders, Giesemann), so dass Hochspannung garantiert war. Lediglich die Gebrüder Wedler überstanden aber die Gruppenphase und zogen ins Viertelfinale ein. Hier kam es bereits zum Topduell zwischen dem hoffnungsvollen Jungtalent und Vorjahresdritten Andreas Dettmer gegen den letztjährigen Überraschungssieger Volker Wedler. Mit einem Zittersieg von 2:1 setzte sich Andreas Dettmer durch und machte somit die erste große Überraschung perfekt. Im Halbfinale spielte er befreit auf und setzte sich souverän gegen Thomas Bertram mit 10:5 durch. Im Finale traf er auf die diesjährige große Überraschung Michael Wedler, der sich im Viertel- und Halbfinale mit 6:1 und 6:3 für das Finale qualifizierte. Bevor es zum großen Showdown kam, fand aber erst noch das kleine Finale statt, indem sich Geheimfavorit Thomas Bertram mit 9:3 gegen Stefan Degering durchsetzen konnte. Alle Augen richteten sich nun auf den Centre Court, auf dem Andreas Dettmer sich anschickte seinen Heimvorteil gnadenlos auszunutzen. Ihm gehörte ja schließlich das Spielfeld. Michael Wedler versuchte alles, aber er fand kein Mittel gegen den wie im (Weizen-) Rausch aufspielenden Dettmer. 11:3 lautete der Endstand und mit Andreas Dettmer hatte die Alt-Junggesellschaft einen neuen Champion im Tipp-Kick gefunden. Hauptmann Dirk Wedler überreichte die Pokale und beglückwünschte die stolzen Endspielteilnehmer.
|
Schweineessen der Feuerwehr Adenstedt
Traditionell wird auch das kommende Jahr von der Ortswehr Adenstedt mit dem Schweineessen eingeläutet. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 7.Januar20100, um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Eingeladen sind alle aktiven und passiven Kameraden der Adenstedter Wehr, sowie alle Förderer. Auch Adenstedter "Neu- und Altbürger", die der Wehr beitreten möchten, sind herzlich eingeladen. Bei deftigem Essen und "leckeren" Getränken wollen wir ein paar schöne Stunden verbringen. Ein Kostenbeitrag von 9 Euro wird erhoben! Noch mehr Infos unter www.feuerwehr-adenstedt.de Förderkreis Handball
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderkreises Handball von 1978 e. V. am 21.01.2011 um 19:00 Uhr im Landhaus Adenstedt  Tagesordnung:  1)     Begrüßung der Versammlungsteilnehmer 2)     Feststellung der fristgemäßen Einladung zur Versammlung 3)     Ehrung der Verstorbenen 4)     Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 5)     Bericht des Vorstandes 6)     Bericht des Kassenwartes 7)     Aussprache über die Berichte 8)     Bericht der Kassenprüfer 9)     Entlastung des Vorstandes 10)  Neuwahlen und Ergänzungswahlen 11)  Anträge (Anträge sind bis zum 07.01.201 bei Holger Giesemann, Große Str. 6, einzureichen) 12)  Verschiedenes  gez. der Förderkreisvorstand Tannenbaum-Sammelaktion 2011
Der Handball-Förderkreis fährt wie in jedem Jahr durch das Dorf und sammelt gegen eine kleine Spende von 2,50 € die abgeschmückten Weihnachtsbäume ein. Bitte am 08.01. bis 10 Uhr parat legen. Die Treckerfahrer und fleißigen Helfer treffen sich um 10:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Da die alten Räumlichkeiten zu klein werden, wird das traditionelle Essen und das gemütliche Beisammensein dieses Jahr in einer anderen Örtlichkeit stattfinden. Bitte Anmeldung der Mitstreiter unter Tel.: 6797, wegen Platzreservierung.
Mit weihnachtlichen Grüßen, Holger Giesemann |