die Bürgerzeitung über Adenstedt (Lahstedt)
Beiträge können alle angemeldeten Adenstedter schreiben!
Ansonsten mail an beitrag@gelbesblatt.info
Tagebau vor 100 Jahren
Vereine und Gruppierungen - Heimatverein Adenstedt |
die PAZ erinnert diesen Samstag daran, daß vor gut 100 Jahren die Adenstedter Kirche dem Tagebau weichen mußte,
und wie dadurch andernorts die Ausweichsiedlung "Holzecke" entstand.
Ebenso wird dort erklärt, wie sich aus den Eisensteingeoden "Gnippel" der Name Knippelkuhle herleitet.
Beitrag in der Samstagsausgabe der PAZ, allerdings leider nicht online.
Mirja Pohlreich hat dazu ein schönes lesenswertes Interview mit HaJo Wolff geführt.
Zeltlagertagebuch 2015
Vereine und Gruppierungen - Sport / SGA |
Die SGA Handballkinder sind wieder zur Sommerfreizeit im Zeltlager,
Im Zeltlagertagebuch berichten die Betreuer wieder aus Ebstorf.
Kirchenmodell der alten Adenstedter Kirche nun in der St. Briccius Kirche
Vereine und Gruppierungen - Kirche |
Wie bereits im kirchlichen Gemeindebrief und zum Königsfrühstücks-Gottesdienst angekündigt, ist am 26.07.2015 nun das Modell der alten Adenstedter Kirche an den Kirchenvorstand übergeben worden
und steht ab nun in der St. Briccius Kirche. (oben: Klaus Brandes – Klaus Schmidt – Klaus Müller Kirchenvorstand)
Adenstedt bleibt Kreis Peine
Redaktion - Reportage |
Der Kreistag Hildesheim hat soeben mit 31 Ja gegen 31 Nein Stimmen den Antrag zur Fusion der beiden Landkreise NICHT angenommen.
Auch wenn der Peiner Landrat seinen Fusions-Antrag noch nicht zurückgenommen hat, so wird wohl nicht vor 2021 über eine Fusion neu entschieden werden.
Schützenkönige 2015
Jugendkönigin: Lisa Maria Birkner . Damenkönigin: Michaela Giesemann . Schützenkönig: Jörg Kirchner . Königin der Griechenmädchen: Janina Helmecke . Jungesellen-König Nils Rosemeyer . König des Bürgercorps Jan-Henning Aselmann ---------- König der Alt-JG Hartmut Rosemeyer . König der Könige Henrik Schoke Schützenkönigs-Zug - Austragen der Schützenscheiben am Montag
Mit dem Austragen der Schützenscheiben, und dem Segnen am Haus zog der dritte Zug bei regnerischem Wetter durch Adenstedt: Begleitet von den Musikzügen:
Â
|