die Bürgerzeitung über Adenstedt (Lahstedt)
Beiträge können alle angemeldeten Adenstedter schreiben!
Ansonsten mail an beitrag@gelbesblatt.info
Jahreshauptversammlung beim Sozialverband
Vereine und Gruppierungen - Sozialverband |
Am Sonntag, 29. Janaur 2012, fand im Landhaus in Adensedt die diesjährige Hauptversammlung des Ortsverbandes Adenstedt im Sozialverband Deutschland statt. Insgesamt nahmen 29 Mitglieder und 3 Gäste an der Versammlung teil. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte waren die Ehrungen und die Neuwahlen des Vorstandes.
Pünktlich um 15 Uhr eröffnete Vorsitzender Hans-Joachim Kloster die Sitzung und begrüßte neben den zu ehrenden Mitgliedern insbesondere den Vorsitzenden des Kreisverbandes, Jürgen Frühling, aus Handorf. Vor der Kaffepause gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitgliedern Günter Habekost, Helmut Röller und Johanna Hüsing.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden Rosemarie Hüsing, Georg Helwig (jeweils 10 Jahre), Marie Sahr und Gerda Kirchner (jeweils 20 Jahre) geehrt. Für mehr als 5-jährige ehrenamtliche Funktionstätigkeit wurden Rosemarie Hüsing, Karin Seibüchler und Hans-Joachim Kloster ausgezeichnet.
In seinem Bericht als Vorsitzender dankte Hans-Joachim Kloster den Vorstandsmitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement. Danach ging er in einer Rückschau auf die Veranstaltungen des letzten Jahres ein. Insbesondere hob er die postive Mitgliederentwicklung hervor. Der Ortsverband Adenstedt hat derzeit 108 Mitglieder.
Schatzmeisterin Ingelore Brennecke verwies in ihrem Kassenbericht auf den derzeitig guten Kassenbestand und erläuterte die wesentlichen Einnahme- und Ausgabepositionen. Vorsitzender Hans-Joachim Kloster nahm dies zum Anlass, den Damen, die für die Veranstaltungen stets Kuchenspenden zur Verfügung stellen, mit einem Blumengebinde zu danken. Dies sind: Ingelore Brennecke, Rosemarie Hüsing, Doris Kloster, Frauke Krüger, Bärbel Neumann, Annelie Ohlendorf, Marion Rathkamp, Karin Seibüchler und Petra Stark. Dem Vorstand wurde anschließend Entlastung erteilt.
Bei den Wahlen gab es einige Veränderung. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Karin Seibüchler stellte sich nicht wieder zur Verfügung. Aus der Hand des Vorsitzenden erhielt sie für ihre langjährige Vorstandsarbeit einen Blumenstrauß.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich somit wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Hans-Joachim Kloster
Stellvertretende Vorsitzende: Rosemarie Hüsing
Schatzmeisterin: Ingelore Brennecke
Stellvertretender Schatzmeister: Horst Neumann
Schriftführerin: Doris Kloster
Stellvertretende Schriftführerin: Petra Stark
Beisitzer: Marion Rathkamp und Klaus-Jürgen Rathkamp
Revisoren: Wolfgang Hüsing, Hans-Heinrich Ohlendorf und Siegfried Stark
Tipp-Kick-Turnier der Alt-Junggesellschaft
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft |
Erneuter Sieg für Andreas Dettmer im Tipp-Kick
Beim alljährlichen Tipp-Kick-Turnier der Alt-Junggesellschaft Adenstedt konnte der Vorjahressieger Andreas Dettmer seinen Titel verteidigen.
13 Alt-Junggesellen und ein Lizenzspieler aus Rühme waren in die Landhaus-Arena geströmt, um dem Turnier beizuwohnen und dem letztjährigen Tipp-Kick-Meister seinen Titel zu entreißen.
Grandioses Finale des 4. lebendigen Adventskalenders von Adenstedt
Vereine und Gruppierungen - Kirche |
Pastor Eberhard Sabrowski lud zum feierlichen Abschluß alle Freunde und Beteiligten des 4. Adenstedter Adventskalenders ins Gemeindehaus ein.
Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Magdeburg - Tagesfahrt des Sozialverbandes
Vereine und Gruppierungen - Sozialverband |
Am Ende der Tagesfahrt nach Magdeburg, war Vorsitzender Hans-Joachim Kloster (Adenstedt) erleichtert: Der Besuch des Weihnachtsmarktes in Magdeburg war ein voller Erfolg. Alles verlief reibungslos und das Wetter spielte, trotz schlechter Prognosen, letztendlich auch noch mit. „Wir erlebten eine einmalige Stadtführung und einen tollen Weihnachtsmarkt“, war sein Resümee.
Die Griechenmädchen laden ein!
Liebe Adenstedterinnen und Adenstedter, wir laden Sie herzlich ein zur Glühweinparty am 21. Januar 2012. Bei Glühwein und Apfelpunsch möchten wir mit Ihnen einige schöne Stunden verbringen. Die Feuerwehr Adenstedt lädt ein zum Schweineessen
Traditionell wird auch das kommende Jahr von der Ortswehr Adenstedt mit dem Schweineessen eingeläutet. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 06. Januar 2012, um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Eingeladen sind alle aktiven und passiven Kameraden der Adenstedter Wehr, sowie alle Förderer. Auch Adenstedter „Neu- und Altbürger“, die der Wehr beitreten möchten, sind herzlich eingeladen. Bei deftigem Essen und „leckeren“ Getränken wollen wir ein paar schöne Stunden verbringen. Ein Kostenbeitrag von 11 Euro wird erhoben!
Noch mehr Infos und vieles mehr sind auch unter www.feuerwehr-adenstedt.de zu finden. Das Kommando |