gelbes Blatt (info)
Weiberfastnacht 2016
Vereine und Gruppierungen - WeiberFastnachtsKomitee |
Am Aschermittwoch ist (schon wieder) alles vorbei. Wir hatten auf jeden Fall eine tolle Fastnacht mit viel Spaß und lustigen Fremdvorträgen. Daher bedanken wir uns bei den Akteuren sowie bei allen, die kräftig mitgefeiert haben, recht herzlich. Auch über den gefüllten Hut haben wir uns sehr gefreut. Wir werden den Inhalt zweckgebunden verwenden.
Ein besonderer Dank gebührt unserer Frauke, die nach 14 Jahren das Komitee verlässt.
Nach einer kurzen Erholungspause werden wir uns wieder Einiges für die nächste 5. Jahreszeit einfallen lassen. In der PAZ vom Dienstag ist ein Bericht dazu!
Das Komitee
Ilseder Schnitt
Wie bereits letzes Jahr am Wall Ölsburger Str. hat die Gemeinde Ilsede nun erneut gezeigt, daß sie unter Grünflächenpflege eine diametral andere Vorstellung pflegt, als ein Großteil der Bevölkerung. So sind sämtliche Bäume in der großen Straße (bis FFW), und in der Knippelkuhle auf bis zu 2 Meter (sie sagen) „zurückgeschnitten“, im Dorf nennt man es Kettensägenmassaker. Eine Schnittflächenbehandlung findet auch nicht mehr statt. Ähnlich geschah es in Klein Bülten und Gadenstedt. Intern wird diese Methode bereits als „Ilseder Schnitt“ bezeichnet. EnPL – zahlt wieder der Mittelstand die Zeche?
Die neue Gemeinde Ilsede und weitere Gemeinden planen, die Strom- und Gasnetze von eon/avacon zu rekommunalisieren. Diese Millioneninvestition geht aus der Zeitungsmeldung der PAZ und PN vom 8.12.2015 und aus der mittlerweile beschlossenen Ratsvorlage zum Gemeinderat vom 10.12.2015 hervor. Stromausfälle in Adenstedt
Bereits zwei mal in kurzer Folge fiel nun bei uns der Strom aus, und alle nicht batteriegepufferten Wecker und Steuerungsanlagen wollten neu gestellt werden. Eierlaufen der Junggesellen 2016
Auch in 2016 wurden wieder mit Erfolg die bösen Wintergeister verscheucht, und dabei am Samstag von den bunt Kostümierten der Junggesellschaft Wurst-, Eier-, und Cent-Spenden eingeworben: |