gelbes Blatt (info)
Einbruch in Adenstedter Friedhofskapelle
Redaktion - alles sonstige |
nach POL-SZ brachen unbekannte Täter die Tür des Geräteraumes auf der Rückseite der Friedhofskapelle am Samstag in Adenstedt auf.
traditioneller Lampionumzug 2015
Mit über 200 Kindern, Müttern, Vätern oder Großeltern hatten die jüngeren und älteren Adenstedter gestern wieder viel Spaß beim großen Lampionumzug in Adenstedt. Bei mildem und trockenem Wetter begrüßte Ortsbürgermeister Jürgen Schoke die vielen Kinder mit ihren großteils selbstgebastelten Laternen zum traditionellen Umzug. Pastor Burkhard Kugelann ist Adenstedts neuer Pastor
Er beendet nun zum 1. Oktober die Vakanzzeit nach Pastor Eberhard Sabrowskis Pensionierung. Neben Adenstedt ist er auch weiterhin zuständig für Bierbergen und Soßmar. Er kennt die Region: So verbrachte er laut PAZ sein Vikariat in Solschen und war dann in Hildesheim tätig. Gut 60-jährig verließ er nun die gewaltig fusionierte 12-Apostel-Gemeinde Algermissen/Gr.Lobke. PAZ über Michael Hartwigs Praktikum
Hartwig machte ein Koch-Praktikum bei seinem Sohn Jan Hartwig (zwei Sterne! und Ex-Elverfeld-Sous-Chef) in München im Hotel Bayrischer Hof,  von wo er die Widmung von "Jahrhundert-Koch" Eckhard Witzigmann mitbrachte für den "Edel-Praktikanten" Hartwig sen. Der Fairness halber: auch die PN hat eine Randnotiz zu Jan Hartwig in der Montagsausgabe. Laubentsorgung 2015
Ab Samstag, den 30 Oktober stehen wieder die Container des Ortsrates Adenstedt bereit, bei denen die Adenstedter Laub anliefern können Laub von Bäumen auf Gehwegen und öffentlichen Grundstücken wird dann ab morgen wieder Samstags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr an der Ecke Dreschereisteraße/Kleine Straße ( ehemals Willi Walter) angenommen. Dieses Laub wird dann auf einem Adenstedter Acker untergepflügt, so Jürgen Schoke. |