gelbes Blatt (info)
Jahreshauptversammlung und Ehrungen bei der SPD
Vereine und Gruppierungen - Parteien - SPD |
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der SPD im Landhaus am 17.02.2012, gab es für langjährige Parteizugehörigkeit eine Reihe von Ehrungen.
Â
Für 40 Jahre Mitgliedschaft brachte der Vorsitzende Ralf Hahne gegenüber Willi Roffmann und Otto Roffmann seine Glückwünsche entgegen. Ferner sind auch Erwin Becker, Karl-Heinz Engelhardt, Wilhelm Kurmeier sowie Wilfried Wendland 40 Jahre in der Partei, die jedoch an diesem Tag verhindert waren.
Â
Der Vorsitzende kam in seinem Bericht u.a. noch einmal auf die Kommunalwahlen des vergangenen Jahres zu sprechen.
Â
Des Weiteren informierte Ortsbürgermeister Wolfgang Rasch die Anwesenden über die aktuelle Situation in der Orts- und Gemeindepolitik. Traditionell endete die Versammlung mit einem Imbiss in lockerer Geselligkeit. Ralf Hahne
Â
Triathlon des SV Rühme mit Alt-Junggesellen und Reservisten
Die Alt-Junggesellschaft Adenstedt folgte einer Einladung des SV Rühme und nahm am 18.02.2012 gemeinsam mit der Reservistenkameradschaft „Sicherungsbataillon 18“ am zweiten Triathlon, der aus den Disziplinen Kleinkaliberschießen, Kegeln und einer Runde Shuffle-Board bestand, in Braunschweig teil. Die Alt-Junggesellen ließen es sich nicht nehmen, dem SV Rühme als Gastgeschenk eine Schachtel mit „flüssigen Vitaminen“ zu überreichen. Die Regelung für diesen etwas außergewöhnlichen Wettkampf sieht vor, dass je Disziplin nur die besten 4 Einzelergebnisse einer Mannschaft in die Wertung kommen. Dadurch erhält aber auch jede Mannschaft einige Streichergebnisse. Da der Spaß sicherlich vor dem Endergebnis stehen sollte, hatten einige Rühmer Schützen auch keine Probleme damit, die Mannschaften der Gegner personell zu unterstützen. So ergab es sich, dass die Alt-Junggesellen mit Marita Hentschel auch eine weibliche (!) Teilnehmerin erhielten. Nach dem Wettkampf gab es ein gemeinsames Essen, bei dem so mancher Fehlwurf/-schuss ausdiskutiert und die ein oder andere Geschichte erzählt wurde. Anschließend folgte die Siegerehrung. Hier durfte Marita Hentschel, die inzwischen das Vereinsshirt der Altjunggesellen trug, den „Peter-Giesemann-Pokal“ für ihr Team in Empfang nehmen. Den zweiten Platz belegten die Rühmer Schützen vor den Reservisten. Auf der Heimfahrt im geliehenen Bus war man sich darüber einig, dass der Pokal im nächsten Jahr unbedingt verteidigt werden muss.
WEIBERFASTNACHT
Nicht erst am Aschermittwoch sondern für uns ist leider jetzt schon alles wieder vorbei!! Doch es war eine rundum gelungene Jubiläumsfeier.
Uns bleiben nur die schönen Erinnerungen und Danke zu sagen bei:
- Euch Frauen, dass Ihr unsere Gäste ward und natürlich für den Hut - den Akteuren für die tollen Vorträge - dem Odinshain, der uns den benötigten Spielraum gibt - unseren Männern & Brüdern für die tatkräftige Unterstüt- zung - der Alten Garde, die auch bei den Minusgraden für uns auf gespielt haben
Kindertanzen - der Kinder-Fasching
Die Jungesellen richteten einmal wieder erfolgreich mit tatkräftiger Unterstützung der Griechenmädchen den Kindertanz genannten Kinder-Fasching 2012 in der Sporthalle aus.  Fastnachtsversammlung der Alt-Junggesellschaft
Die diesjährige Fastnachtsversammlung der Alt-Junggesellschaft fand in diesem Jahr erstmals in Frühling's Scheune in der Lindenstraße statt. Familie Frühling sei daher nochmals ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung der Räumlichkeiten gesagt! Nach einem kleinen Imbiss und den Berichten von Hauptmann und Kassierer stieg die Spannung an, da in diesem Jahr die Wahl dieser beiden Vorstandsposten auf dem Programm stand. |