die Bürgerzeitung über Adenstedt (Lahstedt)
Beiträge können alle angemeldeten Adenstedter schreiben!
Ansonsten mail an beitrag@gelbesblatt.info
Anzahl der Adenstedter Kindergartenplätze soll weiter abgebaut werden.
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat |
Dieses geht aus einem von ihm befürworteten Antrag des Bürgermeister von Ilsede zum VR und Schulausschuß für diesen Donnerstag hervor, nachdem der Kirchträger beantragte, zum 01.08.2016 eine Kindergartengruppe in der Kindertagesstätte St. Briccius Adenstedt in eine zweite integrative Kindergartengruppe umzuwandeln.
update: nach nebenstehendem Artikel der PAZ vom 26.4.2016 scheint dieses leider  einstimmig für gut befunden zu sein. (Dank somit an: Jörg Gilgen, Marcus Seelis, Hannes Beims, Werner Bethman. Boris Lauenroth, Steffi Weigand)
mehr minus heißt nun günstiger
Redaktion - Reportage |
Mein Verriss:
Ja, was ist eigentlich günstiger? Für wen:
Im Bau/Abwasser-Ausschuß wurde am Dienstag ein erneuter Entwurf einer zentralen Kläranlage beraten. Sollte der Entwurf von Dr. Schulz noch für geplante 6.368.486€ zu bauen sein, so verringern sich die Kosten laut IPP und Antragstext nun auf 7.513.960€ (sic!).
Nun soll hier das bisherige Konzept mit der Begründung einer (kurzfristigen) Billigkeit erneut über den Haufen geworfen.
Sponsoren spenden Kinderbus
Vereine und Gruppierungen - Kindergarten |
Die Paz berichtete am 23. März darüber, daß Anja Kielhorns Wunsch nach einem Kinderbus für die Adenstedter Kinderkrippe in Erfüllung gegangen sei, dank zweier großzügiger Sponsoren: So hätte die Sparkassenstiftung 2000€ beigesteuert, und das Autohaus Wittenberg hätte sich mit 500€ beteiligt.
So können nun auch die Kleinsten Adenstedter unkompliziert Ausflüge, oder Wald- und Naturerfahrungen machen, welches eine Bereicherung der pädagogischen Krippenarbeit sei, so Anja Kielhorn.
Ostereiersuchen am Odinshain 2016
Auch dieses Jahr lud die Adenstedter Ortsabteilung der CDU wieder die Kleinsten Adenstedts ein, im angrenzenden Wald beim Odinshain, Ostereier und Süßigkeiten zu suchen.
Osterfeuer 2016
das gut haushohe traditionelle Adenstedter Osterfeuer zählte auch dieses Jahr wieder zu einem der größten der Region und zog diesmal wieder über 800 Adenstedter und Freunde an, die bei einem mildem Märzabend über Gott und die Welt diskutieren konnten.
|