Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

gelbes Blatt (info)

Baby-Börse in der Grundschule

PostDateIconSonntag, den 30. März 2014 um 12:35 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Kindergarten

Erstmalig war die Adenstedter Kinder-Kleider-Börse in der Grundschule zuhause, und hatte mit reichlich Besuchern einen prima Erfolg zu verzeichen.

WEITERLESEN...

 

Ratssitzung zur Fusions-Gesprächs-Aufnahme

PostDateIconFreitag, den 28. Februar 2014 um 01:44 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Gemeinde-Fusion

Michael Baum begrüßte die Anwesenden, (unter den etlichen Zuhörern auch Prominenz aus Adenstedt und Ilsede) und ließ sich Tagesordnung und altes Protokoll (mit einer Gegenstimme!) absegnen.


WEITERLESEN...

 

WFA auf dem braunschweiger Schoduvel 2014

PostDateIconMontag, den 03. März 2014 um 18:33 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - WeiberFastnachtsKomitee

die WFA-Mädels waren auf dem Braunschweiger Karnevalsumzug.

WEITERLESEN...

 

40. Schweinepreisschießen der Schützen

PostDateIconSamstag, den 01. März 2014 um 13:03 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Schützen

Der Schützenverein Adenstedt hat wieder Gäste, Freunde, Adenstedter und Korporationen eingeladen, zum Schweinepreisschießen.

Ende Februar war die Verleihung im Bültener Hof. Jeder teilnehmende Schütze bekam wieder für einen Beitrag von 8 € für 10 Schuß eine frische Schlachteplatte, und mindestens einen Fleischpreis, von dem frisch geschlachteten Schwein. Jeder 5.te Schütze zusätzlich (wegen dem 40er-Jubiläum) eine Flasche Wein dazu.

WEITERLESEN...

 

12. ordentliche Ortsratsitzung vom 15. Februar

PostDateIconSamstag, den 15. Februar 2014 um 11:55 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Jürgen Schoke hieß die vollständig versammelten Ortsratsmitglieder, sowie die reichlich erschienenen Zuschauer herzlich willkommen, und handelte die Formalien ab (Ladung, TOP, Beschlußfähigkeit, Genehmigung der letzten Protokolle).

Wegen der Fülle der TOP schlug er vor, die Redezeit zu begrenzen auf 2 Wortbeiträge pro Fraktion, mit je max 2 Min, und dann nach 90 Minuten zu vertagen.

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
  • Kindertanzen 2014 - der Adenstedter Kinder-Fasching
  • Hauptversammlung der Ortswehr Adenstedt
  • Neuer Vorstand des Bürgercorps
  • Weiberfastnacht 2014

<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>

Seite 70 von 132

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.