Vereine und Gruppierungen

Königsproklamation Alt-JG Adenstedt

Alt-Junggesellschaft

Die Alt-Junggesellen haben am 5. Juli2013 auf dem Schießstand von Robert Giesemann ihren neuen König mit Pfeil und Bogen ausgeschossen.

Am Schießen haben 18 Mitglieder teilgenommen.

Aus dem Schießen ging Ottfried Giesemann als Sieger hervor.

Er trägt den Ehrennamen:
Schnur, der trinkspruchgewaltige
Dorfspieß von der Ölsburger Straße

 

die Festschrift der Junggesellschaft

Junggesellen

 

Schützenfest in Adenstedt

Junggesellen

 Liebe Adenstedter,

 

hiermit laden wir Junggesellen Sie, Ihre Freunde aus Nah und Fern und alle Verwandten zum diesjährigen Adenstedter Schützenfest vom 13.- 15. Juli 2013 ein. Musik zum Tanzen gibt es am Samstag von der Kapelle "Californian Dance Band". Am Sonntag und Montag spielt ab 20.30 Uhr der bekannte Alleinunterhalter Theo Streithorst seine bunte musikalische Mischung.

 

Die Preise an der Abendkasse lauten wie folgt:

3-Tages-Karte: 13,- € ; Samstag: 6,- € ; Sonntag: 4,- € ; Montag: 5,- €.

 

Bei „Fleischerei Lüders“ sind die 3-Tages- und Essenskarten bis Donnerstag, 11. Juli im Vorverkauf erhältlich. Die Vorverkaufspreise lauten:

3-Tages-Karte: 11,00 €; Essenskarte Königsfrühstück: 13,50 €

 

Die 3-Tageskarte setzt sich dieses Jahr aus 3 farblich unterschiedlichen Tanzbändern für die jeweiligen Tage zusammen:

 

Samstag:        grün

Sonntag:         blau

Montag:           rot

 

Das Königsfrühstück kommt in diesem Jahr wieder von der Adenstedter Firma CPS.

Karten für das Königsfrühstück am Montag, den 15. Juli 2013 (Einlass ab 09.00 Uhr, Beginn ab 11.00 Uhr), können bis zum Samstag an der Abendkasse für 13,50 Euro erworben werden.

 

Vor dem Königsfrühstück findet wieder der beliebte Zeltgottesdienst mit Herrn Pastor Sabrowski statt. Dieser beginnt um 10.00 Uhr auf dem Festzelt.

 

Tischreservierungen können bei unserem Oberst Henrik Schoke (05172 9675115) bzw. unserem Adjutanten Ragnar Wolff (05172 13881) angemeldet werden. Eigenständige Reservierungen sind aus Organisationsgründen nicht möglich.

 

Neu ist in diesem Jahr der Familientag am Montag. Für die großen und kleinen Besucher des Schützenfestes gibt es an diesem Tag vergünstigte Preise an allen Buden und Fahrgeschäften des Außenparks. Die Information im Lahstedter, dass es am Samstag eine Happy-Hour im Außenpark gibt ist leider falsch!

 

Damit die Festumzüge vor möglichst großem Publikum und reich geschmückten Straßen vorbeiziehen, geben wir die folgende Umzugsfolge bekannt. Es wird auch in diesem Jahr wieder das bestgeschmückte Haus prämiert!

 

Der Junggesellenumzug startet am Samstag um 14.30 Uhr mit etwa 20 Vereinen und drei Spielmannszügen wie folgt vom Festplatz:

 

Festplatz – Oedelumer Straße – Kampstraße – Knippelkuhle – Große Straße – Abholen Junggesellen-König – Große Straße – Lindenstraße – Mühlenfeldstraße – Ölsburger Straße –Große Straße – Molkereistraße –  Oberstrede – Molkereistraße – Wiedhagen – Kleine Straße – Oedelumer Straße – Festplatz

 

Am Sonntag setzt sich der große Umzug bereits um 14.00 Uhr mit mehreren Festwagen und ebenfalls drei Spielmannszügen wie folgt in Bewegung:

 

Festplatz – Oedelumer Straße – Schützenstraße – Große Straße – Ölsburger Straße – Mühlenfeldstraße – Lindenstraße – Große Straße –  Abholen Junggesellen-König – Große Straße – Abholen Bürgerkönig – Große Straße – Am Knick – Knippelkuhle – Kampstraße – Oedelumer Straße – Festplatz

 

Am Freitag, dem 12. Juli, findet das traditionelle Kränzebinden auf dem Festzelt statt, zu dem ab 18.00 Uhr alle Adenstedter Frauen herzlich eingeladen sind. Dazu benötigen wir für unsere Königskränze noch etwas Buchsbaum. Freundliche Spenden können bei Alexander Thürnau (0151 43201992) angemeldet werden.

 

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch !!!

 

Ihre Adenstedter Junggesellen !!!

 

Handball Förderkreis - Handballwagen – Schützenfest

Sport / SGA

·        Am Sa., den 06. Juli 16 Uhr wollen wir unseren Wagen für Schützenfest vorbereiten,  also runter vom Sofa und auf  zum HANGAR.                 

 

·       Start am So. 14. Juli: 1. Stopp am Gerätehaus ab 12.30 Uhr,  2. Stopp Knippelkuhle 19 (bei Steffen Schoke) Abfahrt um13.30 Uhr; 3. Stopp bei ehemals Willi Walter – Bereich Maschstr. Alle weiteren Stopps werden kurzfristig festgelegt.

 

Anmeldungen und Transportpauschale von 12 € für den Handballwagen werden weiterhin bei Uwe Giesemann Tel.: 5788 oder Thomas Bertram Tel.: 9492494 angenommen.

Das Orga – Team

 

Adenstedter Frauen wieder mittendrin - dieses Mal beim Schützenfest

WeiberFastnachtsKomitee

Wir gehen davon aus, dass Ihr für das begehrte 2. Wochenende im Juli keinen Urlaub geplant oder andere unwichtige Termine im Kalender stehen habt.

Doch bevor es zum anstrengenden Teil übergeht, wollen wir es ruhig aber trotzdem gesellig angehen zu lassen.

Also runter von der Liege, die Nachbarin abgeholt, und los geht`s zum Ausschießen der Damenkönigin. ·

  • Am Donnerstag, 11.07. ab 19 Uhr im Schützenhaus könnt Ihr ein kleines Pläuschen halten, Euch am Grill stärken u. a. auch mit selbstgemachten Salten, die das Komitee für Euch zaubert, und natürlich Eure Treffsicherheit unter Beweis stellen. Gut Schuss! ·
  • Freitag, 12.07. heißt es Kränzebinden auf dem Festzelt. ·
  • Am Sonntag, 14.07. wollen wir uns mitten ins Getümmel stürzen und am großen Festumzug teilnehmen.

Damit wir auch gesehen werden, treiben wir es bunt: eine blaue Jeans sowie ein T-Shirt in gelb, apfelgrün oder blau. Wer übrigens noch ein „WFA –Shirt“, welches mit unserem Trinkspruch bedruckt ist, bestellen möchte, meldet sich bitte kurzfristig bei Imke ( 58247 (ggf. AB: bitte Name, Farbe und Größe angeben).

Das Komitee

 
Weitere Beiträge...
Keine Termine
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner