Vereine und Gruppierungen

Ausflug Rotes Kreuz und Chorgemeinschaft Adenstedt

DRK

Am Donnerstag, den 16. Mai 2013 wollen wir einen Ausflug mit Bus und Schiff von Verden nach Bremen machen. Mit dem Schiff geht es von Verden auf der Aller und Weser, über das Weserwehr, direkt zum Marineanleger in Bremens Innenstadt.

An Bord werden wir mit einem leckeren Grillbuffet zum Sattessen verwöhnt. In Bremen besichtigen wir das zum UNESCO WELTKULTURERBE gehörende Rathaus. (Kann auf Grund wichtiger Termine abgesagt werden, dann gibt es eine Stadtführung). Wer den Weg zu Fuß nicht schafft, kann sich in der schönen Altstadt umsehen und auf eine Tasse Kaffee einkehren. Preis incl. Bus, Schifffahrt mit Grillbuffet satt und Führung Rathaus: 60,00 Euro. Abfahrt in der Dorfmitte ca. 7.15 Uhr (genaue Zeit wird noch bekannt gegeben), Rückfahrt ab Bremen ca. 17.00 Uhr.  

Anmeldung ab sofort bei Irmtraud Cordes ( 13425

 

Griechenmädchen Adenstedt

Griechenmädchen

Hallo Mädels,

am kommenden Samstag wollen wir uns tatkräftig beim alljährlichen Müllsammeln engagieren. Wir treffen uns um 10 Uhr am Feuerwehrhaus, bringt euch Handschuhe mit.

Wie in jedem Jahr kochen wir unseren Junggesellen am Oster-Samstag eine unserer berühmten Suppen, damit ihnen das Bewachen des Osterfeuers leichter fällt. Wir treffen uns um 18 Uhr bei Lisa im Drosselweg, um vorab unsere zweite Vollversammlung des Jahres abzuhalten und anschließend die Suppe zum Festplatz zu bringen.

Einen Tag später findet das Osterfeuer statt. Wir treffen uns um 22 Uhr an der Theke zum Trinkspruch.

Bis dahin,
der Vorstand.

 

Besichtigung des Kraftwerks Mehrum

Sozialverband

Der Sozialverband Adenstedt fährt am Dienstag, 12. März 2013, um 13.30 Uhr ab Ortsmitte (Handwerkerbaum) zur Besichtigung des Kraftwerks in Mehrum. Die Besichtigung beginnt um 14 Uhr und dauert ca. 3 Stunden. Es sind noch einige Plätze frei. Wer noch mitfahren möchte, der melde sich bei Hans-Joachim Kloster (Tel. 13655).

 

Griechenmädchen Adenstedt

Griechenmädchen

Hallo Mädels,

wir wollen gemeinsam am Schweinepreisschießen teilnehmen. Als Termine sind am kommenden Wochenende Samstag um 15 Uhr und Sonntag um 16 Uhr angedacht. Wir treffen uns jeweils zur angegebenen Zeit am Jugendraum.

Bitte denkt daran, euch bis spätestens zum 3. März bei Swantje für das alljährliche Brunchen anzumelden. In diesem Jahr werden wir für Samstag, 17. März, einen Tisch im Odinshain um 10:30 Uhr reservieren.

Bis dahin!
Der Vorstand

 

„Wir haben Grund zum Feiern“ – 800 Jahre Adenstedt

Ortsrat

Liebe Adenstedter, das Jahr 2013 steht in Adenstedt ganz im Zeichen des 800 jährigen Jubiläums, welches wir gebührend mit euch allen feiern möchten.

Neben zahlreicher Veranstaltungen, die von diversen Vereinen über das Jahr verteilt geplant sind, ist vor Allem aber das erste Juni-Wochenende (01.+02.06.13) hervorzuheben. Auf einem großen Festzelt soll hier am Samstag auf dem ehemaligen Festplatz „Am Walde“ ein Kommerz das Festwochenende einläuten. Anschließend können Jung und Alt das Tanzbein schwingen und einige nette Stunden verbringen.

Für den nächsten Morgen ist ein Gottesdienst auf dem Festzelt mit anschließendem Frühschoppen vorgesehen. Gleichzeitig soll auch die Festmeile mit einem Mittelalterlichen Markt rund um das Zelt eröffnen, bei der sich die Vereine in jeglicher Weise präsentieren. Geplant sind viele Stände mit großer Getränke- und Essensauswahl, Modenschauen, Gesangsvorträge, jede Menge Spiel und Spaß für unsere kleinen Gäste und vieles mehr. 

Wir, der Festausschuss, freuen uns auf ein tolles Jubiläumsjahr!

 
Weitere Beiträge...
Keine Termine
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner